1. Tag (Do.): Flug nach Tokio (Japan)
2. Tag (Fr.): Ankunft in Tokio (Japan)
Transfer zum Hotel
Tokio war einst ein verschlafenes Fischerdorf und ist heute die größte Stadt Japans. Alte Traditionen und historische Stätten vermischen sich mit moderner Kultur und gestalten so eine Stadt wie keine andere. Genießen Sie einen Spaziergang zwischen Neon-beleuchteten Wolkenkratzern und königlichen Tempeln. Stöbern Sie in den Läden mit den neusten technologischen Entwicklungen oder ziehen Sie sich in einen der ruhigen Gärten rund um den Kaiserpalast zurück. Genießen Sie traditionelle Küche in einem Sternerestaurant und werden Sie Zeuge eines Sumo-Ringkampfes, eines Jahrhunderte alten Sports. Das kosmopolitische Zentrum bietet eine riesige Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie zahlreiche kulturelle und historische Stätten. Gleichgültig, ob dies Ihr erster oder fünfter Besuch in dieser Stadt ist, Tokio wird Ihre Fantasie immer wieder anregen.
3. Tag (Sa.): Tokio (Japan) Abfahrt 16.30 Uhr
Transfer zum Hafen und Einschiffung
4. Tag (So.): Mount Fuji/Shimizu (Japan) 7 – 17 Uhr
Das am Fuße des Vulkans Fuji gelegene Shimizu verfügt über einen der schönsten Häfen in Japan. Spazieren Sie durch den Kiefernwald in Miho und bestaunen Sie eine 650 Jahre alte, japanische Schwarzkiefer oder genießen Sie von dem üppigen und bewaldeten Hügel von Nihondaira aus den atemberaubenden Ausblick auf den Vulkan Fuji. Bestaunen Sie auf einer Kreuzfahrt durch eine Bucht das wunderbare Meerespanorama oder lernen Sie im ersten Sushi-Museums Japans die aus dem Meer stammenden Köstlichkeiten kennen. Außerdem können Sie an der Ausgrabungsstätte „Toro“ einen Eindruck in das feudale Leben in Japan des Jahres 200 v. Chr. erhalten, für diese Region einzigartige Stoffe oder japanisches Kunsthandwerk aus Holz einkaufen und das süße Konfekt „Yōkan“ probieren.
5. Tag (Mo.): Nagoya (Japan) 7 – 16 Uhr
Japans viertgrößte Stadt (nach Einwohnern), Nagoya, ist mit dem Hauptsitz von Toyota, dem Porzellanhersteller Noritake und seinem Legoland-Themenpark ein wichtiges Zentrum für modernen Handel. Besichtigen Sie die Toyota Exhibit Hall, besuchen Sie die Noritake Gardens und tauchen Sie im Planetarium des Science Museums in eine faszinierende Sternenwelt ein. Die Burg Nagoya, die als nationales Kulturgut gilt, ist ein absolutes Highlight der Stadt – ebenso wie das Entertainment-Viertel Sakae. In diesem geschäftigen Viertel finden Sie außerdem das Symbol der Stadt, den Fernsehturm Nagoya, und Oasis 21, ein öffentlicher Park mit futuristischen Wasserattraktionen, der sich über mehrere Ebenen erstreckt.
6. Tag (Di.): Osaka (Japan) 8 – 20 Uhr
Ōsaka gilt als eine der weltoffensten Städte Japans. Aufgrund ihrer entspannten Atmosphäre, des lebhaften Nachtlebens und der berühmten Essenskultur muss man diese Stadt einmal besucht haben. Von den Ständen, an denen berühmtes Street Food verkauft wird bis hin zu mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants: Die Stadt bietet Feinschmeckern eine Vielfalt an Highlights. Jahrhundertealte Schreine und Tempel bieten einen friedlichen Zufluchtsort vor dem pulsierenden Treiben in der Stadt. Falls Sie in die dramatische Vergangenheit der Region eintauchen möchten, dürfen Sie sich einen Besuch des einzigartigen Osaka Museum of Housing and Living, des National Museum of Art oder eines der vielen anderen Museen nicht entgehen lassen.
7. Tag (Mi.): Himeji (Japan) 8 – 17 Uhr
Himeji ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan, bekannt für ihr historisches Schloss, das Himeji-jō. Das Schloss gilt als eines der schönsten und am besten erhaltenen Beispiele japanischer Architektur und wurde 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Himeji-jō zeichnet sich durch seine imposanten weißen Wände und die geschickte Verteidigungsarchitektur aus. Die Stadt bietet auch schöne Gärten, darunter den Kokoen-Garten, der direkt neben dem Schloss liegt. Himeji ist ein beliebtes Ziel für Touristen und ein wichtiger Teil der japanischen Geschichte und Kultur.
8. Tag (Do.): Kochi (Japan) 8 – 16 Uhr
Lernen Sie die Einheimischen kennen und probieren Sie lokale Köstlichkeiten in dieser freundlichen Stadt, die für das Gericht Katsuo no tataki (eine Art von Thuna-Tataki) bekannt ist. Das Stadtzentrum wurde ursprünglich im Jahr 1601 als eine um das Schloss Kochi herumgebaute Stadt besiedelt. Das Schloss ist heute eine der Hauptattraktionen der Region. Tauchen Sie bei einem Spaziergang entlang des berühmten roten Harimaya-bashi, der sich in einem alten Volkslied der Region wiederfindet, in die Vergangenheit ein. Entdecken Sie die schönen Strände von Katsurahama, wo sich vom Sakamoto Ryoma Denkmal, das den Wegbereiter des modernen Japans ehrt, ein wunderbarer Ausblick auf das Meer bietet.
9. Tag (Fr.): Hiroshima (Japan) 7 – 16 Uhr
In Hiroshima ist die Vergangenheit stets präsent, besonders bei einem Besuch eines der wichtigsten und atemberaubendsten Denkmale der Welt, dem Hiroshima Friedenspark und -Museum. Die Statuen, Hallen und Monumente dieser Welterbestätte ehren die im zweiten Weltkrieg Gefallenen. Als eine der größten Inseln Japans bietet Hiroshima auch herrliche Naturschönheiten und zahlreiche Aktivitäten im Freien, wie Fahrradfahren, Wandern und Strandbesuche. Die lokale Küche ist vielfältig und besonders bekannt für den „Okonomiyaki", einen mit Fleisch, Meeresfrüchten, Kohl und Gemüse gefüllten Eierkuchen. Darüber hinaus werden oft frische, köstliche Austern (in der Regel gegrillt) serviert.
10. Tag (Sa.): Kagoshima (Japan) 10.30 – 18.30 Uhr
Kagoshima ist eine Stadt in der gleichnamigen Präfektur an der Südspitze von Kyushu, Japan. Sie ist bekannt für ihre atemberaubende Aussicht auf den aktiven Vulkan Sakurajima, der direkt gegenüber der Stadt liegt und oft als Symbol von Kagoshima angesehen wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, und war ein wichtiger Standort während der Meiji-Restauration. Kagoshima bietet eine Vielzahl von Attraktionen, darunter die Sengan-en Villa, die von einer wunderschönen Gartenlandschaft umgeben ist, und das Shiroyama Observatory, von dem aus man eine herrliche Aussicht auf die Stadt und den Vulkan hat.
11. Tag (So.): Nagasaki (Japan) 7 – 17 Uhr
Nagasaki wird oft mit dem Abwurf der Atombombe gleichgesetzt und es gibt auch zahlreiche, bewegende Museen, Gedenkstätten und Denkmäler, die ihrer Geschichte im 2. Weltkrieg gewidmet sind und die man nicht verpassen sollte. Das moderne Nagasaki bietet jedoch eine pulsierende doch charmante Atmosphäre, die nur darauf wartet, erkundet zu werden. Zwischen seinen Kopfsteinpflasterstraßen und sanften Hügeln kann sich die Stadt einer reichhaltigen kulinarischen Szene rühmen, die den Feinschmecker in Ihnen begeistern wird. Um den richtigen Eindruck der malerischen Schönheit Nagasakis zu bekommen, sind eine Fahrt mit der Straßenbahn oder eine Hafenrundfahrt zu empfehlen. Jahrhunderte alte Schreine, Tempel und Kirchen sind überall im Land zu finden, und sollten auf keinen Fall versäumt werden.
12. Tag (Mo.): Jeju/Jeju Island (Südkorea) 8 – 16 Uhr
Der schlafende Vulkan Hallasan ist die Quelle vieler der Natursehenswürdigkeiten auf Jeju. Hallasan ist der höchste Berg Südkoreas und bietet reichhaltige Wandermöglichkeiten. Es ist auch ein UNESCO-Biosphärenreservat mit einem Kratersee und zahlreichen Pflanzen und Wildtieren. Die Manjang-Höhle, die von abkühlender Lava geformt wurde, ist die längste Lavaröhre der Welt und teilweise für Touren zugänglich. Machen Sie sich vom Berg auf den Weg zu den traumhaften Stränden und schauen Sie zu, wie die berühmten Haenyo (die mächtigen Taucherinnen) mit Hilfe eines Atemgeräts nach Oktopus, Abalone, Muscheln und mehr tauchen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in einem örtlichen Restaurant Gerichte mit frischen Meeresfrüchten zu probieren.
13. Tag (Di.): Seoul/Incheon (Südkorea) Ankunft 8 Uhr
Reisen Sie nach Seoul, um inmitten der ultramodernen Wolkenkratzer die 5.000 Jahre alte Tradition zu erleben. Besuchen Sie den wunderschönen Gyeongbok-Palast aus dem 14. Jahrhundert mit seiner Steinpagode, das Nationalmuseum und das lebhafte Antiquitätenviertel. Oder verbringen Sie einen Tag in der friedlichen Atmosphäre eines Zen-buddhistischen Tempels und einem historischen koreanischen Dorf. Machen Sie eine Tour der entmilitarisierten Zone und erleben Sie das Drama der jüngsten Vergangenheit erneut. Oder schlendern Sie einfach in Incheon über den Fischmarkt und die Promenade.
14. Tag (Mi.): Seoul/Incheon (Südkorea)
Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug
15. Tag (Do.): Ankunft in Wien
Änderungen vorbehalten.